
Um Tarifa zu besuchen empfehlen wir den Wohnmobilstellplatz der Gemeinde Tarifa.
- Area de Autocaravanas de Tarifa (Spain 11380) - N36° 1´4" W5°36`38"
- ca. 200m vom Strand enfernt
- 15,-€ für 24 Stunden - der Platzwart kommt am Abend zum kassieren vorbei
- V-E Station geöffnet von 10 - 13 Uhr und 18.30 - 22 Uhr
- Kein Strom
- Platz für ca. 100 Wohnwobile
- das ganze Jahr geöffnet
TARIFE die südlichste Stadt des europäischen Festlandes
Wir kommen sehr gerne nach Tarifa... ganz genau können wir garnicht mehr sagen wie oft wir schon hier waren.
Hier ist es zu jeder Jahreszeit ganz besonders....
Im Winter sind hier sehr viele Wohnmobile unterwegs... entweder sind sie für ein paar Tage auf der Durchreise oder verbringen hier den ganzen Winter... dann sind auch sehr viele KITE-Surfer darunter.
Im Sommer ist in Tarifa was den allgemeinen Tourismus angeht bedeutend mehr los. Dann wird auch das Freistehen z.B. am Playa de Los Lances nicht mehr geduldet... weil man die Parkplätze für die vielen Strandbesucher benötigt.
Dann haben auch alle Läden geöffnet und die Gastronomie ist im vollen Gange.
folgender Text und Infos aus Wikipedia...
Tarifa am östlichen Ende der Costa de la Luz in der andalusischen Provinz Cadiz in Spanien, ist der südöstlichste Ort des europäischen Festlandes. Durch die Strategische Lage an der Straße von Gibraltar war Tarifa immer wieder Schauplatz historischer Ereignisse. Heute ist die Stadt eine der Welthauptstädte für Wind- und Kite-Surfer.
Der Altstadtkern von Tarifa wurde aufgrund seiner mittelalterlichen Mauern zum geschützten Kulturgut erklärt. Von der damaligen Bausubstanz sind große Teile an ihrem ursprünglichen Standort oder in andere Gebäude integriert und dadurch erhalten geblieben.
Historische Sehenswürdigkeiten von TARIFA
- Die Burg Castillo de Guzman in der Nähe des Hafens. Direkt angeschlossen befinden sich der Bueno Tower aus dem 13. Jahrhundert und die Kirche der heiligen Maria
- Die Kirche Iglesia San Francisco de Asis (deutsch: Franz von Assisi) wurde im Jahre 1797 auf einem bestehenden Tempel erbaut und weist eine barocke und neoklassische Fassade auf.
- Die Kirche des St. Matthias die im frühen 16. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde.
- Außerhalb der Stadtmauern befindet sich die Burg Castillo de Santa Catalina die auf dem gleichnamigen Hügel im Osten des Guzman-Turmes liegt.
Kommentar schreiben